Mehr über den Yogastil
Lu Jong: Meditation in Bewegung
2min Lesezeit
•
Lu heisst Köper, und Jong bedeutet Training oder Transformation. Durch die Praxis von Lu Jong trainieren wir unsere subtilen Körperkanäle und fördern unsere Bewusstheit. Einmal im Jahr findet im Kloster Ilanz ein besonderes Seminarwochenende statt, das diese tiefgehende tibetische Heiltechnik vermittelt.
Was ist Lu Jong?
Lu Jong arbeitet gleichzeitig mit dem Körper, dem Geist und der Energie. Wir gleichen die Elemente und Körpersäfte aus – die Grundlage unseres physischen Körpers. Wir transformieren unsere negativen Emotionen und stärken das subtile Körpersystem aus Kanälen und Wind Energie. Lu Jong ist eine wunderschöne, effektive und systematische Praxis, die unser Wohlbefinden in jeder Hinsicht verbessert.
Wie wirkt Lu Jong?
Wenn wir Lu Jong praktizieren, kombinieren wir Position, Bewegung und Atem. Verbunden mit Achtsamkeit, bringt diese Kombination Körper und Geist vollständig in Einklang. Position und Bewegung werden genutzt, um wiederholt Druck auf bestimmte Punkte auf den Kanälen auszuüben und so Blockaden zu öffnen. Wir arbeiten sanft mit der Wirbelsäule, schaffen Raum um die Wirbel herum und berühren geheime Punkte, um emotionale Blockaden zu lösen. Wir nähren die Gelenke, indem wir Blockaden auflösen, die sich andernfalls als Krankheiten manifestieren würden. Und das bewusste Atmen verhilft uns zu innerer Ruhe.
Lu Jong ist eine wahre Meditation in Bewegung.
Probiere es selber mit dem Video: 5 Elemente Übungen
Tantrayana Hintergrund
Die Wurzeln von Lu Jong liegen im Tantrayana – einem Zweig der tibetischen Philosophie, der jenseits von kulturellen Konzepten auf die Natur des Menschen ausgerichtet ist. Tantrayana ist nicht Theorie, sondern Erfahrung. Es nutzt den Körper als direkten Zugang zur Transformation des Geistes.
Tantrayana geht davon aus, dass unser Geist nicht isoliert existiert, sondern untrennbar mit dem Körper und der Lebensenergie (Lung) verbunden ist. Diese Wind-Energie fliesst durch 72.000 subtile Kanäle – und wo sie blockiert ist, entstehen Unruhe, Krankheit oder emotionale Störungen.
Durch die Praxis von Lu Jong – sanfte Bewegung, bewusster Atem, meditativer Fokus – lösen wir diese Blockaden und bringen unsere Elemente wieder ins Gleichgewicht. Wir arbeiten mit dem Körper, um den Geist zu klären. So entsteht ein innerer Raum, in dem wir uns unserer wahren Natur annähern: Klarheit, Offenheit und Licht.
Tantrayana erinnert uns daran, dass Heilung nicht nur körperlich ist. Sie geschieht, wenn Körper, Atem und Geist im Einklang schwingen.
Wie sieht die Praxis aus
Lu Jong nutzt einfache, aber tiefgehende Bewegungen. Wiederholungen erzeugen sanften Druck, der Blockaden löst und Energie frei setzt. Die Praxis bringt dich zurück in deinen Körper – ohne Leistungsdruck, ohne Vergleich.
Durch regelmässige Anwendung entsteht ein innerer Raum von Ruhe, Kraft und Bewusstheit.
👉🏼 Einmal jährlich leite ich ein Lu Jong und Qi Gong Wochenende in Ilanz
Hier hast du die Möglichkeit, die Praxis in ihrer Tiefe zu erleben und mit anderen gemeinsam in Bewegung und Stille einzutauchen.
